Produkt zum Begriff Rating:
-
Das Persönlichkeits-Störungs-Rating-System (Sachse, Rainer)
Das Persönlichkeits-Störungs-Rating-System , Die Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen ist zwar besonders schwierig, gleichzeitig ist sie aber für den Psychotherapieprozess auch besonders wesentlich. In diesem Buch werden die auftretenden diagnostischen Probleme erörtert, und es wird dargestellt, warum eine frühe Diagnostik im Prozess wesentlich ist. Zur Lösung der diagnostischen Probleme wird ein spezifisches Rating-System vorgeschlagen, das von Therapeuten im Therapieprozess angewandt werden kann und das sehr solide diagnostische Aussagen ermöglicht - und zwar auch dann, wenn Klienten die Intention haben, dem Therapeuten noch gar keinen Einblick in ihre Probleme zu gewähren. Dies wird ermöglicht, indem das typische Spielverhalten und Vermeidungsverhalten von Klienten mit Persönlichkeitsstörungen bei der Diagnostik berücksichtigt wird. Mit dem vorgestellten System können Klienten mit narzisstischer, histrionischer, dependenter und selbstunsicherer Persönlichkeitsstörung diagnostiziert werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201912, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Praxis der Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen#10#, Autoren: Sachse, Rainer, Seitenzahl/Blattzahl: 149, Keyword: Diagnostik; Spielverhalten; Vermeidungsverhalten; Rating-System; Narzissmus; Schemata; Histrionische Persönlichkeitsstörung; Therapieprozess; Vermeidung; sozial unsichere Persönlichkeitsstörung; dependente Persönlichkeitsstörung, Fachschema: Psychologie / Forschung, Experimente, Methoden~Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Psychologische Tests, Messtechniken~Psychische Störungen, Warengruppe: HC/Psychologie/Psychologische Ratgeber, Fachkategorie: Psychotherapie, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag, Länge: 241, Breite: 167, Höhe: 9, Gewicht: 297, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783840929946 9783844429947, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.95 € | Versand*: 0 € -
Müller, Marius: Credit Rating Over-Reliance in Asset Management
Credit Rating Over-Reliance in Asset Management , The 2008 financial crisis brought the far-reaching influence of credit ratings on capital markets into focus and confirmed doubts about the quality of ratings published by rat-ing agencies. In the context of regulatory efforts to limit the influence of ratings, Marius Müller addresses the question to what extent investment funds are obliged to sell bonds that no longer comply with investment guidelines following a rating downgrade. Results of a statistical analysis of 200 European and U.S. fund prospectuses are evaluated in the light of regulatory objectives. Subsequently, a structural proposal for the formulation of investment guidelines is developed, accounting for the protection of investor interests and market functioning. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 € -
Eaton 183992 Programmierbarer Rating Plug IZMX-RP-PXR-1
Zusatzausrüstung, Rating-Plug (Bemessungsstrommodul) programmierbar, Durch Programmierung kann der Bemessungsstrom In reduziert werden, z. B. zur Anpassung an geänderte Rahmenbedingungen in der Anwendung., Der Wert kann nur kleiner oder gleich dem Bemessungsstrom Iu des Grundgerätes geändert werden., Geliefert wird ein USB Stick mit einem Passcode und 17 Stecker zur Änderung der Beschriftung des neuen Bemessungsstromes In., Geeignet für Schalter Iu= 200 A... 4000A aber = Iu, verwendbar für IZMX16... und IZMX40... und IEC
Preis: 287.12 € | Versand*: 6.90 € -
Gesellschaftsrecht, Finanzierung und Unternehmensnachfolge
Gesellschaftsrecht, Finanzierung und Unternehmensnachfolge , Zum Werk Das Handbuch ist ganz auf die gesellschaftsrechtliche Beratung von Unternehmen und deren Inhabern ausgerichtet. Innerhalb der vier Hauptteile: Einleitung: Vertragsverhandlung und -gestaltung für Gesellschaften und Gesellschafter Gründung der Gesellschaft Wachstum der Gesellschaft Unternehmensnachfolge und -verkauf sind folgende Themen ausführlich behandelt: Vertragsverhandlung und -gestaltung im Gesellschaftsrecht Vernetzung der Gesellschaftsverträge mit privaten Verträgen Wahl der Rechtsform (einschließlich ausländische Rechtsformen) GmbH und GmbH & Co. KG Aktiengesellschaft SE Stimmbindungs-, Pool- und Konsortialverträge Finanzierung des Wachstums Private Equity Tochtergesellschaften (auch im Ausland) -Errichtung und Erwerb, Haftung, Steuerung und Kontrolle Wechsel der Rechtsform Mitbestimmung Corporate Compliance Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen Übernahme anderer Unternehmen Unternehmertestament Unternehmensverkauf Unternehmensnachfolge. Im Anhang finden sich Musterverträge für unterschiedliche Gestaltungen. Zahlreiche hervorgehobene Musterklauseln für die Vertragsgestaltung und viele praktische Beispiele runden die Darstellung ab. Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff. Vorteile auf einen Blick eingehende Erläuterungen mit vielen Mustern von erfahrenen Praktikern Zur Neuauflage Die 3. Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung. Alle in der ablaufenden Legislaturperiode beschlossenen Neuerungen sind berücksichtigt. Insbesondere das 2024 in Kraft tretende MoPeG ist bereits in den Blick genommen. Teile sind erweitert, wobei insbesondere der zunehmenden Internationalisierung Rechnung getragen wurde. Zielgruppe Für Fachanwältinnen und Fachanwälte für Gesellschaftsrecht, Unternehmensberatungen, Mitglieder der Geschäftsleitung und des Unternehmensvorstands, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie Steuerberatung und Notariat. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220902, Produktform: Leinen, Redaktion: Hamann, Hartmut~Sigle, Axel~Grub, Maximilian, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Abbildungen: Mit Freischaltcode zum Download der Muster und Formulare (ohne Anmerkungen), Keyword: Gesellschaft; Vertragsgestaltung; Gesellschaftsgründung; GmbH; Rechtsformwahl; Gesellschaftsvertrag; Gesellschafter; MoPeG, Fachschema: Gesellschaftsrecht~Vertragsrecht~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXV, Seitenanzahl: 1002, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 244, Breite: 173, Höhe: 62, Gewicht: 1866, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406624278 9783406570001, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 169.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die wichtigsten Kriterien für ein Rating einer Kreditwürdigkeit?
Die wichtigsten Kriterien für ein Rating der Kreditwürdigkeit sind die Bonität des Kreditnehmers, die Höhe des Einkommens und die bestehenden Schulden. Zudem spielen die Art des Kredits, die Laufzeit und die Verwendungszweck eine Rolle bei der Bewertung. Auch die bisherige Zahlungshistorie und eventuelle Sicherheiten beeinflussen das Rating.
-
Wie können Unternehmen ihr Rating verbessern, um ihre Kreditwürdigkeit zu erhöhen?
Unternehmen können ihr Rating verbessern, indem sie ihre finanzielle Stabilität und Rentabilität steigern, ihre Verschuldung reduzieren und ihre Liquidität erhöhen. Zudem sollten sie transparente und konsistente Finanzberichte vorlegen, um das Vertrauen der Kreditgeber zu stärken. Eine gute Unternehmensführung und eine klare Strategie zur Risikominimierung sind ebenfalls entscheidend für eine verbesserte Kreditwürdigkeit.
-
Warum ist mein Taktikaufgaben-Rating so viel höher als mein Schach-Rating?
Es gibt mehrere mögliche Gründe dafür, warum dein Taktikaufgaben-Rating höher ist als dein Schach-Rating. Erstens könntest du in Taktikaufgaben besser sein als im eigentlichen Spiel, da du dich auf bestimmte taktische Muster und Kombinationen konzentrieren kannst. Zweitens könnte es sein, dass du beim Lösen von Taktikaufgaben mehr Zeit hast, um über die beste Lösung nachzudenken, während du im Spiel unter Zeitdruck stehst. Drittens könnte es sein, dass du beim Spielen von Schach noch andere Aspekte wie Positionierung, Strategie und Endspiel nicht so gut beherrschst wie das Lösen von Taktikaufgaben.
-
Was ist das beste Rating?
Das beste Rating ist in der Regel AAA oder AAA+. Diese Ratings werden von Ratingagenturen wie Standard & Poor's, Moody's oder Fitch vergeben und zeigen an, dass das bewertete Unternehmen oder Land eine sehr geringe Ausfallwahrscheinlichkeit hat. Ein AAA-Rating wird als höchste Bonitätsstufe angesehen und signalisiert Investoren, dass das Unternehmen oder Land als äußerst sicher gilt.
Ähnliche Suchbegriffe für Rating:
-
Bieg, Hartmut: Finanzierung in Übungen
Finanzierung in Übungen , Univ.-Professor Dr. Hartmut Bieg, Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft, Universität des Saarlandes, Saarbru?cken. Univ.-Professor Dr. Heinz Kußmaul, Direktor des Betriebswirtschaftlichen Instituts fu?r Steuerlehre und Entrepreneurship am Lehrstuhl fu?r Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, an der Universität des Saarlandes, Saarbru?cken. Univ.-Professor Dr. Gerd Waschbusch, Inhaber des Lehrstuhls fu?r Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Bankbetriebslehre, an der Universität des Saarlandes, Saarbru?cken. Dieses Übungsbuch begleitet das Lehrbuch "Finanzierung" von Bieg/Kußmaul/Waschbusch und besteht aus im Wesentlichen rechnerisch zu lösenden Aufgaben aus Themengebieten der Finanzierung, wie Grundlagen der Finanzierungstheorie Außenfinanzierung von Unternehmen durch Eigenkapital Außenfinanzierung von Unternehmen durch Fremdkapital Außenfinanzierung von Unternehmen durch mezzanines Kapital Crowdfunding als Finanzierungsform von Unternehmen Leasing als Sonderform der Außenfinanzierung derivative Finanzinstrumente Innenfinanzierung von Unternehmen Fragen der Liquidität und Finanzplanung von Unternehmen Theorien bezu?glich der Gestaltung der Kapitalstruktur von Unternehmen "Finanzierung in Übungen" hilft den Studierenden, Sach- und Methodenkompetenz zu erlangen und sich optimal auf Pru?fungen vorzubereiten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 27.90 € | Versand*: 0 € -
Burchert, Heiko: Investition und Finanzierung
Investition und Finanzierung , Die stete Nachfrage nach klausurenbezogenen Übungsmaterialien aus dem Fach "Investition und Finanzierung" für die Selbstlernphase von Studierenden war Anstoß für die Konzeption dieses Buches. Es enthält eine Sammlung von Klausuraufgaben mit detaillierten Lösungen. Zur Unterstützung der Selbsteinschätzungsfähigkeit der Studierenden ist jede Aufgabe mit dem dazugehörigen Kompetenzniveau versehen. Außerdem wird jeweils die Zeit angegeben, die idealerweise zur Bearbeitung der Aufgabe aufgewendet werden sollte. Aus den Lösungshinweisen geht hervor, wo bei der Bearbeitung der entsprechenden Aufgaben erfahrungsgemäß Fehlerhäufigkeiten bestehen. Daneben geben ausgewählte Literaturhinweise aufgabenbezogen eine Orientierung für die Prüfungsvorbereitung und das vertiefte Selbststudium. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
SUMUP Solo EC- und Kredit- Kartenterminal
Hier kommt Solo, unser neues Kartenlesegerät Bringen Sie Ihr Geschäft voran, mit unserer fortschrittlichen Lösung für Kartenzahlungen. Hohe Benutzerfreundlichkeit Eine intuitive Benutzeroberfläche zur einfachen Annahme von Zahlungen und zur Verwaltung Ihrer Verkäufe. Mobil Immer online - mit kostenloser und unbegrenzter Mobildaten- und WLAN-Verbindung. Leistungsstark Hohe Akkukapazität mit zusätzlicher Ladestation.
Preis: 94.99 € | Versand*: 0.00 € -
Siemens 7PG1741-3AE10-4AA0 D.C. SUPPLY SUPERVISION RELAY XR152 SINGLE ELEMENT, SELF RESET CONTACTS, SELF RESET FLAG CONTACT ARRANGEMENT: 0NO/4NC FOUR CONTACTS VOLTAGE RATING:... 7PG17413AE104AA0
D.C. SUPPLY SUPERVISION RELAY XR152 SINGLE ELEMENT, SELF RESET CONTACTS, SELF RESET FLAG CONTACT ARRANGEMENT: 0NO/4NC FOUR CONTACTS VOLTAGE RATING: 125V DC CASE SIZE E2 (4U HIGH) BACK EMF SUPPRESSION DIODE: NOT FITTED
Preis: 1013.91 € | Versand*: 6.90 €
-
Was sind die verschiedenen Rating-Skalen, die verwendet werden, um die Bonität von Unternehmen zu bewerten?
Die gängigsten Rating-Skalen sind die von Standard & Poor's, Moody's und Fitch. Diese Rating-Agenturen verwenden Buchstaben- oder Zahlenkombinationen, um die Bonität von Unternehmen zu bewerten. Die Skalen reichen von AAA oder Aaa (höchste Bonität) bis D oder C (Zahlungsausfall).
-
Wie werden bei Ratingverfahren die Bonität und Kreditwürdigkeit von Unternehmen bewertet? Wer führt die Bewertung durch und wie wirkt sich das Rating auf die Finanzierungsmöglichkeiten aus?
Bei Ratingverfahren werden die Bonität und Kreditwürdigkeit von Unternehmen anhand verschiedener Kriterien wie Bilanzdaten, Geschäftsmodell und Marktumfeld bewertet. Die Bewertung wird in der Regel von spezialisierten Ratingagenturen durchgeführt, die eine unabhängige Einschätzung abgeben. Ein gutes Rating kann zu besseren Finanzierungskonditionen führen, während ein schlechtes Rating die Finanzierungskosten erhöhen oder die Kreditvergabe erschweren kann.
-
Wie beeinflussen persönliche Kreditwürdigkeit und Bonität die Chancen auf eine erfolgreiche Kreditvergabe?
Die persönliche Kreditwürdigkeit und Bonität sind entscheidende Faktoren für die Kreditvergabe. Je besser diese sind, desto höher sind die Chancen auf eine erfolgreiche Kreditvergabe. Eine schlechte Kreditwürdigkeit kann zu höheren Zinsen oder sogar zur Ablehnung des Kreditantrags führen.
-
Ist das Rating der Kleinanzeige gut?
Das Rating einer Kleinanzeige hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Qualität der Anzeige, der Attraktivität des Angebots und der Zufriedenheit der bisherigen Kunden. Ohne weitere Informationen ist es schwer zu beurteilen, ob das Rating gut ist. Es kann hilfreich sein, Bewertungen und Kommentare anderer Nutzer zu lesen, um eine bessere Einschätzung zu bekommen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.